Bertram Hilgen

deutscher Politiker; Oberbürgermeister von Kassel; SPD

* 9. Februar 1954 Thann/Rhön

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/2005

vom 20. August 2005 (se)

Herkunft

Bertram Hilgen wurde am 9. Febr. 1954 in Thann/Rhön im Landkreis Fulda geboren.

Ausbildung

H. studierte Rechts- und Politikwissenschaften in Marburg und legte zum Abschluss das zweite juristische Staatsexamen ab.

Wirken

Seine berufliche Laufbahn begann H. 1980 in Kassel als Referent des damaligen Oberbürgermeisters Hans Eichel. 1986 übernahm er die Leitung des Rechtsamtes der Stadt und folgte 1991 dem damals frisch gewählten hessischen Ministerpräsidenten Eichel nach Wiesbaden. Im Juli 1996 kehrte H. als Regierungspräsident zurück nach Kassel. In seiner dreijährigen Amtszeit forcierte er die Planungen für die Autobahn A 44 Kassel-Eisenach, trat für eine regional abgestimmte Abfallentsorgung und für die Einrichtung des Nationalparks Kellerwald ein. 1999 wechselte er in die Leitung des Kommunalen Gebietsrechenzentrums (KGRZ) in Kassel. Außerdem avancierte er zu einem von zwei Geschäftsführern des IT-Unternehmens ekom 21, das die kommunale Datenverarbeitung in Hessen auf dem neuesten Stand hält.

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Kassel am 27. Febr. 2005 setzte sich H. als SPD-Kandidat mit 53,4 % der Stimmen gegen Amtsinhaber Georg Lewandowski (CDU) durch, der 46,6 % der Stimmen auf sich vereinen konnte. Nach diesem ...